Samstag, 6. September 2025, 11.15 Uhr
Donato Cuzzato
Donato Cuzzato wurde in Treviso geboren. Er studierte am Conservatorio „G. Frescobaldi“ in Ferrara Orgel und Orgelkomposition bei Liliana Medici Turrini, Hauptkomposition bei Bruno Coltro und Orgelimprovisation bei Günther Kaunzinger an der Hochschule für Musik in Würzburg. Seitdem trat er als Konzertorganist mit mehr als tausend Konzerten in ganz Europa und den USA auf, spielte Liederabende in den größten gotischen Kathedralen der Welt wie Bourges, Chartres, Köln und Sevilla, gab Konzerte bei den renommiertesten internationalen Orgelfestivals in Europa und den USA. Zahlreiche Fernsehaufnahmen mit RAI und mit belgischen, dänischen, niederländischen und deutschen Radiosendern sowie seine Diskographie mit 11 CDs, auf barocken, romantischen und modernen Orgeln in Italien, Dänemark und Deutschland ufgenommen mit Musik von Alain, J. S. Bach, Brahms, Franck, Hindemith, Langlais, Liszt, Mendelssohn, Messiaen, Mozart, Vierne, Widor u.v.m. zeugen von seinem Schaffen. Donato Cuzzato ist der künstlerische Leiter der Internationalen Festivals von Collalto (TV) und Meolo (VE).

Johann Sebastian Bach
(1685–1750)
Preludio e Fuga in mi minore BWV 548
Johann Ludwig Krebs
(1713–1780)
Fuga sopra il Magnificat:
Meine Seele erhebt den Herren
Robert Schumann
(1810–1856)
Fuge Nr. 6
(aus sechs Fugen op. 60)
Marco Enrico Bossi
(1861–1925)
Entrée pontificale op.104, 1
Studio sinfonico, op. 78
Louis Lefébure-Wèly
(1817–1869)
Boléro de Concert op. 166
Kontakt & Tickets
Landsberger Orgelsommer 2025
Für Ihre Meinung, Ihr Lob, Ihre Kritik
und Ihre Anregungen.
Nutzen Sie das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten.
Eintrittskarten
sind an der Tageskasse jeweils ab 10:45 Uhr erhältlich.
Eintrittspreise
Karten 8 €, ermäßigt 6 €,
Abonnement 70 €, ermäßigt 50 €.
Jetzt Spenden
Unser Ziel ist es, hochkarätige Kirchenmusik über das gesamte Kirchenjahr anzubieten. Dazu zählen nicht nur der weithin bekannte Orgelsommer oder das Silvesterkonzert, sonden auch viele weitere konzertante Aufführungen, vor allem die großen Gottesdienste an den Hochfesten der Kirche.
Unterstützen Sie mit Ihrer Spende unsere "musica sacra"!
Spendenkonto:
Kath. Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt
IBAN: DE70 7005 2060 0000 0200 40
BIC: BYLADEM1LLD