Samstag, 05. Juli 2025, 11.15 Uhr
Holger Gering
Holger Gehring wurde 1969 in Bielefeld geboren, studierte Kirchenmusik an den Musikhochschulen in Lübeck (Orgel bei Martin Haselböck, Cembalo bei Hans-Jürgen Schnoor) und Stuttgart (Orgel und Cembalo bei Jon Laukvik). Anschließend studierte er künstlerisches Orgelspiel bei Daniel Roth an der Musikhochschule Frankfurt und danach Solistenklasse Orgel bei Ludger Lohmann Musikhochschule Stuttgart. Er ist Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe. Nach kirchenmusikalischen Tätigkeiten in Ludwigsburg und Bad Hersfeld wurde er 2004 zum Kreuzorganisten an die Kreuzkirche Dresden berufen und 2005 zum Orgelsachverständigen der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens ernannt. Seit 2017 ist er außerdem Custos der neuen Konzertsaalorgel der Dresdner Philharmonie im Kulturpalast Dresden. Er unterrichtet an der Staatlichen Hochschule für Musik und an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden. Publikationen über Orgelspiel und Orgelbau, CD-, Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie eine rege solistische Konzerttätigkeit ergänzen seine Tätigkeit – holgergehring.de

Dieterich Buxtehude
(1637–1707)
Praeludium, Fuge und Ciacona C-Dur BuxWV 137
Georg Böhm
(1661–1733)
Partita „Ach wie flüchtig, ach wie nichtig“
Percy Whitlock
(1903–1946)
Five short pieces, daraus
Allegretto
Folk Tune
Andante tranquillo
Scherzo
Arno Landmann
(1887–1966)
Variationen über ein Thema
von Georg Friedrich Händel op. 29
Kontakt & Tickets
Landsberger Orgelsommer 2025
Für Ihre Meinung, Ihr Lob, Ihre Kritik
und Ihre Anregungen.
Nutzen Sie das Formular, um mit uns in Kontakt zu treten.
Eintrittskarten
sind an der Tageskasse jeweils ab 10:45 Uhr erhältlich.
Eintrittspreise
Karten 8 €, ermäßigt 6 €,
Abonnement 70 €, ermäßigt 50 €.
Jetzt Spenden
Unser Ziel ist es, hochkarätige Kirchenmusik über das gesamte Kirchenjahr anzubieten. Dazu zählen nicht nur der weithin bekannte Orgelsommer oder das Silvesterkonzert, sonden auch viele weitere konzertante Aufführungen, vor allem die großen Gottesdienste an den Hochfesten der Kirche.
Unterstützen Sie mit Ihrer Spende unsere "musica sacra"!
Spendenkonto:
Kath. Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt
IBAN: DE70 7005 2060 0000 0200 40
BIC: BYLADEM1LLD